Einrichtungen
Sie sind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen und haben Fragen bezüglich Ihrer Rechte und Möglichkeiten rund um das Thema Behinderung?
Kommen Sie zu uns in die Beratung. Wir beraten auf Russisch und Deutsch. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin:
Katja Fedulova: 0176 34 61 91 6
Anna Gall: 0176 34 61 88 55
MINA Leben in Vielfalt e.V.
Вы приехали в Германию из Украины и у вас есть вопросы о ваших правах и возможностях, связанных с инвалидностью?
Приходите к нам на консультацию.
Пожалуйста, запишитесь на прием по телефону.
Катя Федулова: 0176 34 61 91 67
Анна Галль: 0176 34 61 88 55
Über uns
In Deutschland leben geschätzt zwei Millionen Menschen mit Migrationserfahrung und Behinderung. 10 bis 15 Prozent der Menschen mit Fluchterfahrung haben nach Schätzungen eine Beeinträchtigung. Viele Menschen werden statistisch nicht erfasst und ein großer Teil kommt im Unterstützungssystem nicht an. Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung haben u.a. dadurch einen schlechteren Zugang zur Gesundheitsvorsorge und zu Angeboten der Behindertenhilfe. Sie werden erheblich früher Pflegefälle und haben ein höheres Risiko für eine Beeinträchtigung – beispielsweise durch eine Traumatisierung und medizinische Unterversorgung.
Das Projekt Vielfalt inklusiv widmet sich dem Ziel, das Wissen rund um die Themen der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung bundesweit weiterzutragen und zu multiplizieren. Seit 2019 fanden mehrere bundesweite Workshops in Präsenz und online, eine Fachtagung und Vernetzungstreffen sowie Prozessbegleitungen bei Organisationen der Behinderten- und Geflüchtetenhilfe sowie bei Migrant*innen(selbst)organisationen statt. Außerdem sind mehrere Publikationen, eine Wanderausstellung und eine Podcast-Reihe entstanden mit dem Ziel, die breite Öffentlichkeit für die Themen der Schnittstelle zu sensibilisieren.
Kontakt