In unserem Haus
Das Bürgerzentrum Neukölln im Norden Neuköllns ist ein Haus der Parität mit Angeboten für ältere und jüngere Menschen. Das Haus versteht sich auch als generationsübergreifende Begegnungsstätte, deren Angebote Jung und Alt gleichermaßen nutzen können und wo neben Begegnung auch Beratungs- und Hilfsangebote vorhanden sind.
Theatergastspiel des Moabiter Theaterspektakels
Regie und Textfassung: Luzia Schelling
am Samstag 09.11.2024, um 19 Uhr und Sonntag 10.11.2024 um 15 Uhr
Der 1666 uraufgeführte Bühnenklassiker, der sich im Kern um Lebenslügen und Kompromisslosigkeit dreht. Fast 400 Jahre später erlebt nun eine Theatergruppe, wie die heutige gesellschaftspolische Realität der erhitzten Debatten in die Inszenierung hinein schwappt und die Aufführung zu sprengen droht, als ausgerechnet der Hauptdarsteller des „Menschenfeind“ nicht zur Aufführung erscheint. Was für ein Schock! Die verzweifelten Ensemblemitglieder sind gezwungen, sich zusammen zu raufen und schnell zu handeln: Wer kann einspringen? Wer in der Gruppe taugt zum „Menschenfeind“? Die Zuschauer erleben, wie sich die Theatergruppe arrangiert und die Rolle auf verschiedene Mitglieder verteilt und das Stück damit in die heutige Zeit bringt.
Eintritt: 16 € — ermäßigt: 10 €
Karten im Bistro des Bürgerzentrums Neukölln oder karten@moabiter-theaterspektakel.de
oder:
Bestellung über eventim-light –»
Bücherecke
In unserer Bücherecke können Sie ganz in Ruhe stöbern und sich ihre Lieblingsbücher aussuchen – ob Krimi, Biographie, Roman … hier findet sich für jeden Geschmack das passende Buch. Auch Ihre gut erhaltenen Bücher können Sie uns vorbeibringen.
Chor „Neuköllner Spätlese“
Unser Chor „Neuköllner Spätlese“ trifft sich einmal in der Woche für ca. 2 Stunden zum gemeinsamen Singen mit anschließendem Kaffeetrinken. Bei Veranstaltungen treten wir gerne auch einmal auf und haben hierfür schon einige Lieder selbst getextet – neue Sänger*innen sind jederzeit herzlich willkommen. Sie spielen ein Instrument und wollen uns begleiten? Auch das ist möglich, wir freuen uns auf Sie!
Gartenprojekt „Kraut & Blüte“
Das Gartenprojekt „Kraut & Blüte“ lädt Sie herzlich zum Mitgärtnern ein – wir haben einen großen Dachgarten mit Hochbeeten sowie lange Strecken von Balkonkästen auf den Etagen, die wir gemeinsam bepflanzen und pflegen. Das geerntete Gemüse steht den Gartenhelfern zur Verfügung.
Gedächtnistraining
Das Gedächtnistraining findet bis auf weiteres leider nicht statt.
Handarbeitsgruppe
Sie häkeln, stricken, nähen oder basteln gerne? Es ist aber schon lange her und Sie wissen nicht mehr genau, wie es geht? Dann kommen Sie doch einfach in unsere Handarbeitsgruppe. Auch wenn Sie ein besonderes, handgemachtes Geschenk suchen – ob Babyschuhe, Topflappen oder Stricksocken – bei uns werden Sie fündig.
Kegeln
Endlich einmal wieder Kegeln gehen und das in einem familiären Rahmen – unsere beiden verkürzten seniorengerechten Scherenbahnen stehen zur Verfügung und können gemietet werden.
Malen nach Herzenslust
Malen nach Herzenslust – Sie haben wie wir Spaß am Malen und möchten bei uns mitmachen? Wir treffen uns einmal in der Woche zum gemeinsamen Malen und können noch Verstärkung brauchen.
Seniorengymnastik
Seniorengymnastik – fit bleiben und werden — mit der gemeinsamen Sitzgymnastik unter Anleitung versuchen wir einmal in der Woche für eine Stunde unseren Beitrag hierzu zu leisten.
Skatrunde
Skatrunde – 18, 20, 22 …. wie war das doch gleich noch einmal? Unsere Skatgruppen erklären es gerne und freuen sich über Verstärkung.
Spaziergänge
Gemeinsam in Bewegung bleiben – gehen Sie mit uns Spazieren, bewegen Sie sich regelmäßig und in Gemeinschaft an der frischen Luft – mit uns wird es nie langweilig.
Spielenachmittage
Spielenachmittag – Sie spielen gerne Gesellschaftsspiele wie „Rummycup“ oder „Mensch ärgere dich nicht“, wissen aber nicht mit wem? Dann finden Sie bei uns die richtigen Mitspieler.
Tagesfahrten
Tagesfahrten – wir bieten regelmäßig Tagesfahrten mit unterschiedlichen Zielen an, zu denen Sie sich anmelden können.
Donnerstags-Tanznachmittag
Unser Donnerstags-Tanznachmittag mit wechselnder Livemusik zählt zu den Highlights und ist mit ca. 80 Teilnehmer*innen immer gut besucht. Wenn auch Sie gerne das Tanzbein schwingen, freuen wir uns auf Ihren Besuch.